28/12/2016

Häufige Fragen – unsere Top 8

Gerne würden wir diese Liste erweitern und deswegen möchte ich Sie darum bitten, über das Kontaktformular weitere themenrelevante Frage zu stellen.

Wie lange dauert eine Trainingseinheit?
Im Rahmen der Ausbildungsphase für die Leistungsstufen Delphin, Seepferdchen und Seeräuber beträgt die Dauer einer Schwimmstunde in der
Regel 30 Minuten. Unsere Freischwimmerkurse, die von Bronze bis Gold reichen, haben eine Dauer von durchschnittlich 45 Minuten und können situativ entlang den Anforderungen des aktuellen Lehrplans verlängert werden.
Was müssen Kursteilnehmer*innen zu einer Schwimmstunde mitbringen?

Unsere Kursteilnehmer*innen sind ausgestattet mit einem Handtuch sowie einer Badekappe. Eine Badekappe ist insbesondere bei längerem Haar unabdingbar. Schwimmbrille sowie weiteres Zubehör bringen unsere Kursteilnehmer*innen ab Ausbildungsstufe Seeräuber mit. Wir haben alle erforderlichen Schwimmhilfen direkt vor Ort uns setzen diese gemäß unserem Ausbildungskonzept zielführend, jedoch sparsam ein

Für wie viele Kursteilnehmer*innen ist eine Schwimmgruppe ausgelegt?
Die Anzahl der Kursteilnehmer*innen in einer Schwimmgruppe variiert. In der Regel sind es 10 bis 15 Kursteilnehmer*innen pro Gruppe, die von einem 4-köpfigen Team in einem Verhältnis von 1:3 oder max. 1:4 unterrichtet werden.
Wer unterrichtet die Kursteilnehmer*innen im Schwimmkurs?

Unsere Schwimmkurse werden von qualifizierten und erfahrenen Schwimmlehrern durchgeführt, die über eine umfassende und interdisziplinäre Ausbildung verfügen. Unser internes Bildungsprogramm wurde sorgfältig entwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Kursteilnehmer*innen gerecht zu werden, und zielt darauf ab, ein sicheres und effektives Lernumfeld zu schaffen.

Wie kann ich mich über den Fortschritt meines Kindes informieren?
Teilen Sie uns Ihren Wunsch nach einem persönlichen Gespräch vor der jeweiligen Trainingseinheit per E-Mail mit, damit wir uns organisatorisch die Zeit nehmen können, die für ein Gespräch über den Fortschritt Ihres Kindes erforderlich ist. Durch diesen Ansatz gewährleisten wir eine effektive und fokussierte Kommunikation, die Ihnen ein aussagekräftiges Feedback über den Stand Ihres Kindes liefert.
Werden Kursteilnehmer*innen mit speziellen Bedürfnissen betreut?
Ja, unser Konzept grenzt keine Kinder aus. Wenngleich im gesunden Interesse unserer Kursteilnehmer*innen die Einteilung in eine Gruppe priorisiert wird, bieten wir auch zielführende Aufbauprogramme im Setting von Einzelstunden an.
Ist die Kursgebühr auch bei Krankheit und Urlaub zu entrichten?
Gemäß unseren bestehenden AGB fällt die Kursgebühr auch im Verhinderungsfall an. Insbesondere werden keine einzelnen Trainingseinheiten gebucht, sondern vielmehr ein Schwimmkurs mit einer Grundlaufzeit von drei Monaten. Der Vertrag verlängert sich zudem jeweils um einen Monat , soweit dieser nicht zuvor unter Berücksichtigung einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird.
Wie können wir Eltern während des Kurses zuschauen?

Während der Probestunde begrüßen wir Ihre Anwesenheit in der Nähe des Schwimmbereichs. Wir nutzen diese Gelegenheit, um sicherzustellen, dass das Profil Ihres Kindes mit der vorgeschlagenen Gruppe übereinstimmt. Sie haben unterdessen die Möglichkeit sich davon zu überzeugen, ob unsere Schwimmschule die richtige Wahl für Ihr Kind ist. Um jedoch Konflikte in Bezug auf die Aufmerksamkeit zu vermeiden und unerwünschte Auswirkungen zu minimieren, bitten wir später um eine Distanz, die den Bedürfnissen des Unterrichts gerecht wird.

Sie finden unsere Top 8 zum ausdrucken und nachlesen hier (PDF) und natürlich bei unserern Downloads.

Was wir tun

Wo Sie uns finden

Büro

Kokoro-Swimfit
Hebbelstr. 466
4291 Darmstadt

Unterrichtsorte

Follow us ...

Schnellkontakt

Sie wünschen ....

Datenschutz

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mut siegt über Angst

Seit dem 20. April gibt es beim Arbeitskreis Asyl Roßdorf-Gundernhausen, im Becken des AWO-Seniorenheims, zwei Schwimmkurse für erwachsene Flüchtlinge.

Asthma bronchiale im Schwimmkurs

Kann mein Kind mit Asthma bronchiale schwimmen gehen? Warum das eine gute Idee ist, klären wir in diesem Beitrag.

Schwimmkurse für Erwachsene

In unserem Schwimmkurs für Jugendliche und Erwachsene in Darmstadt lernen Erwachsene jeden Alters mit Leichtigkeit Schwimmen.

Wir suchen neue Kursorte

Wer kann uns für Darmstadt und Umgebung Tips geben?

Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen motivieren Kinder und fördern ihren Ehrgeiz.

Sommerzeit – Hitzschlag, Sonnenstich und Hitzeerschöpfung

Hitzschlag, Sonnenstich und Hitzeerschöpfung – die Schattenseiten des Schwimmvergnügens im Sommer. Hier erfahren Sie, wie Sie erste Abhilfe schaffen können.

COVID-19 | Aktuelles & möglicher Neustart der Schwimmkurse

Nach fast einem halben Jahr im Lockdown, bilden sich neue Möglichkeiten ab, den Kursbetrieb wieder aufzunehmen. Lesen Sie hier von unseren Plänen.

Wann darf mein Kind ins Schwimmbad – und wann nicht?

Infekte und andere Krankheiten gehören zum Alltag einer jeden Familie. In solchen Situationen stellt sich oftmals die Frage, ob das eigene Kind ins Schwimmbad darf.

Kleine Schwimmgruppen

Kleine Schwimmgruppen pro Kurs sind ein Alleinstellungsmerkmal der Kokoro-Swimfit Schwimmschule. Lesen Sie hier, warum das eine unserer Stärken ist.

Probestunde Schwimmen

Lernen Sie uns in einer unverbindlichen Probestunde kennen! Mit einer unverbindlichen Probestunde muss bei uns kein Kind ins kalte Wasser springen.

error: Alert: Content selection is disabled!!